Haustier-Notfallkarte: so hilft sie im Ernstfall

 

Notfallkarte für Haustierbesitzerinnen und Haustierbesitzer.

Kaum jemand denkt daran, doch wie schnell kann ein Unfall passieren und schlimmstenfalls kann man dann selber niemand mehr verständigen. Vor allem bei alleinstehenden Personen kann eine Notfallkarte sehr hilfreich sein. Damit können Angehörige, Freunde usw. rasch informiert werden und sich auch um Ihr Haustier kümmern.

 

  1. Sprechen Sie sich mit Verwandten, Freunden oder Nachbarn vorher ab, wer sich im Notfall um Ihr Tier kümmern kann.
  2. Drucken Sie die Notfallkarte aus und tragen die Person ein, die sich um Ihr Tier kümmert.
  3. Wenn möglich, laminieren Sie die Notfallkarte oder stecken Sie diese in eine kleine Klarsichthülle.
  4. Tragen sie die Notfallkarte gut sichtbar, beim Personalausweis immer in Ihrem Portemonnaie bei sich.

 

Beispiel:

 

Unsere kostenlose Druckversion finden Sie hier: Notfallkarte