Wichtig: Falls der Finder eine Anzeige unterlässt, und das Tier einfach behält, so könnte ihm eine Fundunterschlagung und damit eine Straftat zur Last gelegt werden. Checkliste: Ich habe tagsüber ein Haustier gefunden … Beim Ordnungsamt oder der Polizei melden. Read More
Ganz schnell kann es passieren, dass Ihr – Hund wegläuft, die Katze entwischt oder vom Freigang nicht zurückkommt, das Kaninchen einen Weg aus dem Freigehege findet usw. Deshalb ist es wichtig alle Tiere chippen & registrieren zu lassen, denn Read More
Hinweis: Wildtiere unterliegen der Jagdbehörde bzw. dem Jagdpächter und eine Mitnahme kann unter Umständen als Wilderei ausgelegt werden! Wenn Sie ein verletztes oder erkranktes Wildtier wie Fuchs, Dachs, Reh oder Wildschwein entdeckt haben, dann wenden Sie sich an eine Wildtierrettung, an Read More
Sie haben gesehen, wie ein Tier misshandelt wurde oder nicht artgerecht gehalten wird und möchten das melden – wir sagen Ihnen wie und wo. Ganz wichtig: zuerst Ruhe bewahren, Notizen machen und Beweise sammeln! Name, Adresse, Uhrzeit Autonummern wenn möglich Read More
Nein, Tiere sind keine Sachen. Das ist im Bürgerlichen Gesetzbuch klar geregelt (§ 90 a BGB): Tiere sind Mitgeschöpfe, die Schmerzen und Leiden empfinden. Darum schützen sie besondere Gesetze wie das Tierschutzgesetz. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund vermeidbare Schmerzen, Leiden Read More
FINDEFIX – Das Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes Jedes Jahr werden in Deutschland viele tausend Tiere von ihren Besitzern nicht mehr wiedergefunden. Mit einer kostenlosen FINDEFIX-Registrierung erhöhen Sie deutlich Ihre Chancen auf die Rückkehr Ihres geliebten Haustieres! Profitieren Sie von 40 Read More
Der Landestierschutzverband ist seinen Mitgliedsvereinen gegenüber nicht weisungsbefugt. Von daher sind Beschwerden über interne Angelegenheiten der Vereine wie z.B. Aufnahme oder Abgabe von Tieren Personalangelegenheiten Erreichbarkeit der Vereine mit dem Vorstand des jeweiligen Tierheims oder Tierschutzvereins direkt zu klären. Nur in schwerwiegenden Read More